Archiv der Kategorie: Termine

Kollegium – Sitzungen Herbst 2018

Sehr geehrte BIV !

Nächster Termin für eine Kollegium – Sitzung ist am Donnerstag, 18. Oktober 2018.

Ort: TS Kontrast, Südtirolerstraße 31, 1. Stock (ehem. Strada-Büro) / über dem Waschsalon, Eingang im Hof.

Zeit: 9h30 – 14h

 

Die letzte Kollegium – Sitzung für 2018 findet am 26. November, wieder ein Montag, am Lonstorferplatz 1, Raum 101 statt.

Zeit: 9h30 – 14h

IV – Tagung im September

Sehr geehrte Interessenvertreter !

Termin: 17. September 2018

Uhrzeit: 10.00 Uhr

Verpflegung: Mittagessen im Landesdienstzentrum ist organisiert

Ort: Seminarraum 1und 2 im Hauserhof, Erdgeschoß Zimmer Nr.162-163

4021 Linz, Kärnterstraße 10-12, das ist gegenüber vom Landesdienstzentrum. Also direkt gegenüber vom Hauptbahnhof Linz.

„Manege frei“ – für die Kunst der Töpferei Eröffnung 27. Mai 2018

Sehr geehrte Interesssierte !

Auch über die Homepage darf ich die Einladung zur Ausstellungseröffnung, im Hafnerhaus in Leopoldschlag, an alle Kunstinteressierten weitergeben.

Alle Infos und die Einladung in den untenstehenden Links.

Plakat SA 2018 – Persönliche Einladung.docx

Weitere Infos rund um den Besuch der Ausstellung

 

IV – Tagung Juli 2018

Sehr geehrte Interessenvertreter !

Termin: 2.Juli 2018

Uhrzeit: 10.00 Uhr

Verpflegung: Mittagessen im Landesdienstzentrum ist organisiert

Ort: Seminarraum 1und 2 im Hauserhof, Erdgeschoß Zimmer Nr.162-163

4021 Linz, Kärnterstraße 10-12, das ist gegenüber vom Landesdienstzentrum. Also direkt gegenüber vom Hauptbahnhof Linz.

Peer2Peer Kommunikationsseminar 2018

EINLADUNG ZUM KOMMUNIKATIONSTRAINING – peer2peer

Die Ausbildung „peer2peer“ ist im Rahmen eines EU-Projekts, welches pro mente OÖ mit PartnerInnen aus der ganzen EU, wie Spanien, Rumänien und Schottland durchgeführt hat entstanden. Gemeinsam mit diesen PartnerInnen wurde eine Ausbildung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen entwickelt, die diese Menschen befähigt, anderen und sich selbst ein guter „peer“ zu sein. Dazu werden Ansätze und Methoden des „RECOVERY“ vermittelt, trainiert und geübt.

Inhalte: Kommunikationsmethoden, Recovery, Empowerment, Ressourcenorientierung, Empathie, Peer-Beziehung, Arbeit als Peer, Grenzen erkennen und setzen

Methoden: Gruppen-/Einzelarbeiten, theoretische Inputs, Rollenspiele, Videos und Fotos

Das Seminar findet an 5 aufeinander aufbauenden Tagen statt: 

  1. Mittwoch, 24. Oktober 2018, 10:00 – 17:00 Uhr (Wesenufer Hotel & Seminarkultur)
  2. Donnerstag, 25. Oktober 2018, 9:00 – 16:00 Uhr (Wesenufer Hotel & Seminarkultur)
  3. Donnerstag, 8. November 2018, 9:45 – 16:00 Uhr (Frankstraße 45, 4020 Linz)
  4. Donnerstag, 15. November 2018, 9:45 – 16:00 Uhr (Frankstraße 45, 4020 Linz)
  5. Donnerstag, 22. November 2018, 9:45 – 16:00 Uhr (Frankstraße 45, 4020 Linz)

Trainer: Erwin Kargl, MSc

Rahmenbedingungen/Kosten: Die Teilnahme für KlientInnen der pro mente OÖ ist kostenlos. Die Teilnahme gilt nicht als Beschäftigungszeit in der FA, sie kann auch nicht mit dem IV- oder BIV-Budget abgerechnet werden. Dies gilt auch für die Fahrtkosten.

Das Kommunikationstraining ist ein Angebot von strada OÖ und baut auf dem EU-Projekt peer2peer http://p2p.intras.es/index.php/de/ auf.

Download der Einladung: 20180405_Einladung_peer2peer

Anmeldung und mehr Information:
strada OÖ, Franckstraße 45, 4020 Linz – www.stradaooe.at
E-Mail: strada-userorg@promenteooe.at Telefon: 0732/600922

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.

Interessenvertreter-Schulung 2018

Herr Mag. Thomas Schweinschwaller, Vielfarben Beratung und Training für öffentliche Verwaltung und NPOS OG,  wird  auch heuer wieder eine IV-Schulung für psychisch beeinträchtigte Personen durchführen.

Dazu findet am 28. Februar 2018 eine Informationsveranstaltung im LDZ, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, 2. Stock, Konferenzraum 1, von 13.30 bis 15.00 Uhr statt.

Die Anmeldung für diese Info-Veranstaltung senden Sie bitte per E-Mail an: elisabeth.jahn@ooe.gv.at

Anmeldeschluss ist der 23.2.2018