Die Termine für die nächsten Viedeokonferenzen sind:
17. Mai 2021
7. Juni 2021
28. Juni 2021
jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr
Die Termine für die nächsten Viedeokonferenzen sind:
17. Mai 2021
7. Juni 2021
28. Juni 2021
jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr
Liebe BIV, liebe GIV,
Corona macht es notwendig, dass auch wir uns für andere Austauschmöglichkeiten fit machen. Wir werden daher am 25.1.2021, 10:00 – 12:00 das BIV Kollegium mittels Videokonferenz über Zoom durchführen.
Grundsätzlich ist die Verwendung von Zoom ganz einfach:
Eine sehr einfache Erklärung dafür gibt es auf Youtube:
Und wenn Du nun alles erledigt hast, kannst Du auf diesen Zoom-Link klicken und am BIV Kollegium teilnehmen.
Meeting-ID: 916 0718 3473
Kenncode: 316049
Wir wünschen Euch schöne Feiertage und alles Gute für 2021.
Danke
Liebe Grüße
Gerti und Erwin
Der Termin für die diesjährige Herbstklausur in Wesenufer ist :
Montag 7. bis Mittwoch 9. September 2020.
Anmeldungen werden jederzeit (Kurzarbeit bedingt Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils bis 12h15) im Strada-Büro entgegengenommen.
E-Mail: weidlingerw@promenteooe.at oder strada-userorg@promenteooe.at
… da bei uns alle Veranstaltungen, Seminare und Workshops bis Ende Mai aufgrund von COVID-19 abgesagt werden sollen, muss ich leider auch mein Referat am 4.5. zur neuen Sozialhilfe absagen.
Iris Woltran , AK OÖ
Ein neuer Termin wird euch rechtzeitig bekanntgegeben !
Sehr geehrte Bezirksinteressenvertreter- und Vertreterinnen !
Die Termine für 2020 stehen fest:
Jeweils von 9h30 bis 14h im Haus Franckstraße 45, Seminarraum
· 27.01.2020 im SR F45
· 24.02.2020 im SR F45
· 30.03.2020 im SR F45 – abgesagt
· 27.04.2020 im SR F45
· 25.05.2020 im SR F45
· 29.06.2020 im SR F45
· 05.10.2020 im SR F45
· 09.11.2020 im SR F45
· 14.12.2020 im SR F45–abgesagt
Wann? Montag, 28. Oktober 2019
Uhrzeit? 13:00 bis 17:00 Uhr
Wo? OÖ Kulturquartier,
Ursulinensaal (2. Stock im Ursulinenhof)
OK-Platz 1,
4020 Linz – barrierefrei zugänglich!
Thema? „Gemeinsamer Sport bewegt – Teilhabe für Kinder und Jugendliche!“
Der Oö. Monitoringausschuss ist eine Gruppe von Personen, die überwacht, ob und wie die UN-Behindertenrechtskonvention in Oberösterreich umgesetzt wird. Dadurch sollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen geschützt und eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden.
Am 28. Oktober 2019 veranstaltet der Oö. Monitoringausschuss seine erste öffentliche Sitzung. Das Thema der öffentlichen Sitzung ist: „Gemeinsamer Sport bewegt – Teilhabe für Kinder und Jugendliche!“. Der Oö. Monitoringausschuss möchte bei dieser Sitzung die Aufmerksamkeit auf Bewegung und Sport bei behinderten Kindern und Jugendlichen richten und dadurch mehr Inklusion erreichen.
Eingeladen sind alle, die sich für dieses Thema interessieren (besonders: Kinder und Jugendliche, Eltern, LehrerInnen, TrainerInnen, Vereine, etc.). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm, bestehend aus Vorträgen, einer Online-Umfrage zum Thema sowie einer Gesprächsrunde mit Personen aus der Politik, Sport-vereinen und Behindertenorganisationen. Dazu gibt es auch Informationen über Sportangebote und es können verschiedene „Sportstationen“, die für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung gedacht sind, ausprobiert werden.
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Die Sitzung wird in Gebärdensprache übersetzt. Es gibt eine Zusammenfassung in leichter Sprache.
Genauere Informationen zur Anmeldung findet man auf der Homepage des Oö. Monitor-ingausschusses unter: www.land-oberoesterreich.gv.at/monitoringausschuss
Der Oö. Monitoringausschuss freut sich über zahlreiche Teilnahmen!
Der neue Termin für die diesjährige Herbstklausur steht fest.
Von Mittwoch, 13. November bis Freitag 15. November 2019 im Seminarhotel Wesenufer.
Beginn: Mittwoch, 13. 11. um 12 Uhr
Vorauss. Ende: Freitag, 15. 11. um 16 Uhr
Am 28. 10. 2019 findet die IV – Tagung statt. Gerti wird sich bemühen, einen Referenten zum Thema „Erwachsenenschutzgesetz“ zu finden.
Am 6. September 2019 findet auf der Landstraße in Linz der Tag der Begegnung statt. Strada OÖ wird gemeinsam mit einigen IV an dieser Aktion teilnehmen.
Durch eine kurzfristige Terminverschiebung findet der geplante „Tag der Begegnung“ erst am Freitag, 4. Oktober 2019, statt.
Einladung zur Informationsveranstaltung
Schulung Interessensvertreterin und
Interessensvertreter
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es findet im Jahr 2019 wieder eine 8 tägige Schulung für Interessensvertreterinnen und Interessensvertreter bzw. für Interessierte statt.
Wir laden sie zu einer 2-stündigen Informationsveranstaltung am
Montag,
den 11. Februar 2019
Landesdienstleistungszentrum
4021 Linz, Bahnhofplatz 1
2. Stock, Konferenzraum 1
von 10.00 – 12.00 Uhr ein.
Dort werden Sie den Ablauf und den Aufbau erfahren.
Eine Anmeldung zur Schulung ist erst nach der Informationsveranstaltung möglich!
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und bitten um eine schriftliche Anmeldung per E-Mail an:
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Soziales
4021 Linz, Bahnhofplatz 1
Frau Elisabeth Jahn: elisabeth.jahn@ooe.gv.at
Mag. Thomas Schweinschwaller
Begleiter beim Lehrgang Verantwortlicher für die Schulung
Vielfarben-Beratung und Training für NPOs
Löwengasse 38/5
1030 Wien
Mit besten Grüßen
Mag. Thomas Schweinschwaller