Die erste Interessenvertreter – Tagung im heurigen Jahr findet am Mittwoch, 4. April 2018, von 10h – 15h30, statt.
Ort: Arbeiterkammer OÖ
Gleich nach dem Hauserhof –Gebäude vor bis zur Kreuzung ,dann links.
Die erste Interessenvertreter – Tagung im heurigen Jahr findet am Mittwoch, 4. April 2018, von 10h – 15h30, statt.
Ort: Arbeiterkammer OÖ
Gleich nach dem Hauserhof –Gebäude vor bis zur Kreuzung ,dann links.
Am 30. + 31.10.22017 wurde in Salzburg eine neue Vernetzungsplattform ins Leben gerufen.
Es war, wie ihr aus dem im beigefügten Link ersehen könnt, ein erster intensiver Austausch verschiedenster Gruppierungen aus dem psychosozialen Betroffenenbereich.
Eifrige unter uns, schrieben sogleich ihre Eindrücke nieder und sandten sie zur Veröffentlichung auf unseren Homepages aus.
Gesundheit Österreich lektoriert
Viel Spaß beim Lesen.
Anregungen und Wünsche an Strada OÖ
Sehr geehrte Bezirksinteressenvertreter und – vertreterinnen !
Die nächste Kollegium – Sitzung findet am Mittwoch, 6. Dezember 2017, von 10 h – 14 h statt.
Ort: Seminarraum, Haus Franckstraße 45 (Neues Strada-Büro)
Sehr geehrte Bezirksinteressenvertreter / Innen !
Der erste Herbsttermin für die Kollegium-Sitzung findet am Montag, 16. Oktober 2017, in der Zeit von 10h – 14h, im Haus Franckstraße 45, statt.
Sehr geehrte KollegInnen !
EINLADUNG ZUM KOMMUNIKATIONSTRAINING – peer2peer
Die Ausbildung „peer2peer“ ist im Rahmen eines EU-Projekts, welches pro mente OÖ mit PartnerInnen aus der ganzen EU, wie Spanien, Rumänien und Schottland durchgeführt hat entstanden. Gemeinsam mit diesen PartnerInnen wurde eine Ausbildung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen entwickelt, die diese Menschen befähigt, anderen und sich selbst ein guter „peer“ zu sein. Dazu werden Ansätze und Methoden des „RECOVERY“ vermittelt, trainiert und geübt.
Inhalte: Kommunikationsmethoden, Recovery, Empowerment, Ressourcenorientierung, Empathie, Peer-Beziehung, Arbeit als Peer, Grenzen erkennen und setzen
Methoden: Gruppen-/Einzelarbeiten, theoretische Inputs, Rollenspiele, Videos und Fotos
Termine:
Donnerstag, 1. Juni 2017, 10:00 – 17:00 Uhr (Wesenufer Hotel & Seminarkultur)
Freitag, 2. Juni 2017, 9:00 – 16:00 Uhr (Wesenufer Hotel & Seminarkultur)
Montag, 12. Juni 2017, 9:45 – 16:00 Uhr (Frankstraße 45, 4020 Linz)
Montag 19. Juni 2017, 9:45 – 16:00 Uhr (Frankstraße 45, 4020 Linz)
Montag, 26. Juni 2017, 9:45 – 16:00 Uhr (Frankstraße 45, 4020 Linz)
Trainer: Erwin Kargl, MSc
Rahmenbedingungen/Kosten: Die Teilnahme für KlientInnen der pro mente OÖ ist kostenlos. Die Teilnahme gilt nicht als Beschäftigungszeit in der FA, sie kann auch nicht mit dem IV- oder BIV-Budget abgerechnet werden. Dies gilt auch für die Fahrtkosten.
Das Kommunikationstraining ist ein Angebot von strada OÖ und baut auf dem EU-Projekt peer2peer http://p2p.intras.es/index.php/de/ auf.
Anmeldung und mehr Information: strada OÖ, Scharitzerstraße 16, 4020 Linz E-Mail: strada-userorg@promenteooe.at, Telefon: 0732/610433
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Liebe Seminarinteressierte !
Das diesjährige Seminar „Was ich wirklich wirklich will“ findet heuer von Dienstag 11. Juli bis Donnerstag 13. Juli 2017 im Seminarhotel Wesenufer statt.
Es gibt noch freie Plätze !
Anmeldung im Strada – Büro : 0732 /61 04 33 /47
Unsere heurige Klausur vom strada OÖ Kollegium (BIV, GIV) findet von 5. September bis 7. September 2016 im Seminarhotel Wesenufer statt.
Liebe Seminarinteressierte und bereits Angemeldete
Das diesjährige Seminar „Was ich wirklich wirklich will“ findet heuer von 11. Juli bis 14. Juli 2016 im Seminarhotel Wesenufer statt.
Derzeit ist nur eine Vormerkung in der Warteliste vorgesehen!
Am Dienstag den 20. Mai 2014 von 9:30 – 17:00
findet in der Fachhochschule Oö Garnisonstraße 21, 4020 Linz
zum Thema: „Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung
– Alternativen zur Sachwalterschaft“ eine Fachtagung statt.
Einladung_Fachtagung Sachwalterschaft Einladung_Tagung_Sachwalterschaft_LL Tagung_Wegbeschreibung_LL